Die Hansestadt Stade sucht zum 1. September 2023 für die Stadtbibliothek eine/n
Bibliothekar/in (m/w/d) oder eine/n Fachangestellte/n (m/w/d)
für Medien und Informationsdienste
Entgeltgruppe 9b TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden
Die Stadtbibliothek Stade mit 76.000 Medien und steigenden Besucherzahlen nach Corona ist ein lebendiger Treffpunkt für jedes Alter. Sie übernimmt mit einem kreisweiten Einzugsbereich die Aufgaben einer Mittelpunktbibliothek im Landkreis.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Konzeption und Weiterentwicklung der digitalen Angebote in der Bibliothek
- Entwicklung und Realisierung von Angeboten zur Informations- und Medienkompetenz
- Online-Präsenz für die Stadtbibliothek
- Bestandsaufbau und -evaluierung für den Bereich Romane
- Inhaltliche Erschließung des vorgenannten Bereiches
- Qualifizierter Auskunfts- und Beratungsdienst
- Mitarbeit bei der Ausbildung
- Vertretungstätigkeiten im Bereich der Fernleihe, Verbuchung sowie bei der Rücksortierung von Medien
Wir erwarten von Ihnen:
- Einen Studienabschluss als Diplom-Bibliothekar/in (m/w/d) oder Master bzw. Bachelor in Bibliotheks- und Informationswissenschaften (m/w/d)
- Alternativ eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien, Medienkultur und Medienpädagogik
- Berufserfahrung ist von Vorteil
- Kenntnisse von BIBLIOTHECAnext sind wünschenswert
- Einen Ausbildereignungsschein bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben
- Freude in einem engagierten Team mitzuarbeiten
- Bereitschaft zum Einsatz am Samstag
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt werden kann.
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung
- Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets (HVV-ProfiTicket)
- Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
- Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Leiterin der Stadtbibliothek Frau Emmerich unter der Telefonnummer 04141/401-447 oder per E‑Mail britta.emmerich@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider unter der Telefonnummer 04141/401-492 oder per E‑Mail personal@stadt-stade.de.
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.05.2023 per E‑Mail als PDF-Dokument an personal@stadt-stade.de
Hansestadt Stade | Rathaus
Abteilung Personal