Die Hansestadt Stade sucht zum 1. September 2023 für die Stadtbibliothek eine/n

Bibliothekar/in (m/w/d) oder eine/n Fachangestellte/n (m/w/d)

für Medien und Informationsdienste

Entgeltgruppe 9b TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden

Die Stadtbibliothek Stade mit 76.000 Medien und steigenden Besucherzahlen nach Corona ist ein lebendiger Treffpunkt für jedes Alter. Sie übernimmt mit einem kreisweiten Einzugsbereich die Aufgaben einer Mittelpunktbibliothek im Landkreis.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Wir erwarten von Ihnen:

Wir bieten Ihnen:

Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Leiterin der Stadtbibliothek Frau Emmerich unter der Telefonnummer 04141/401-447 oder per E‑Mail britta.emmerich@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider unter der Telefonnummer 04141/401-492 oder per E‑Mail personal@stadt-stade.de.

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaft­licher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubs­region Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebens­werte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.

Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.05.2023 per E‑Mail als PDF-Dokument an personal@stadt-stade.de


Hansestadt Stade | Rathaus
Abteilung Personal